99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen

Vom 5.10. bis 5.11.2023 zeigt der Freundeskreis Lebenswertes Kempten in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten, der Stadtbibliothek, der Sankt Lorenz- und der Sankt-Mang-Kirche die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“ vom Hilfswerk Misereor.

Titelbild der Karikaturenausstellung Glänzende Aussichten

Die Ausstellung bietet Bewusstseinsbildung mit Humor: In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge.

“Mit Humor kann man auch schwere Themen aus einer anderen Perspektive betrachten und möglicherweise die ein oder andere Verhaltensweise hinterfragen”, so Gesine Weiß vom Freundeskreis Lebenswertes Kempten. “Die Ausstellung soll Mut machen und zum Handeln anregen.” 

Die Karikaturen umfassen die Themen Ernährung, Hunger und Durst, Flucht, Klimawandel, Mobilität, Lebensstil, Müll sowie Energie. Zusätzlich gibt es zu jedem dieser Themenbereiche ein informatives „Fact Sheet“, welches Hintergründe erläutert sowie Zahlen und Fakten bietet. 

Die Ausstellung ist auf folgende Standorte in Kempten verteilt: 

  • Stadtbibliothek (Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr)
  • Basilika St. Lorenz (täglich 8–19 Uhr)
  • Südhalle der Sankt-Mang-Kirche (täglich 8–19 Uhr)

Weitere Karikaturen werden in den Schaufenstern von Piepmatz (Zwingerstraße 1) und Weltladen (Promenadenstraße 1), im Pur Natur (Kotterner Str. 78-80) sowie in den Buchhandlungen didactus, Lesezeichen und Pröpster zu sehen sein; zudem werden die Ausstellungskataloge in den Buchhandlungen verkauft.