Mein Freund der Baum

Gibt es eine besondere Verbundenheit zwischen Menschen und Bäumen? Zumindest fällt den meisten Leuten sofort ein “Baumfreund” ein, wenn man sie fragt: Hast du einen Lieblingsbaum? Viele erfreuen sich einfach an seiner Schönheit. Manch einer weiß seinen Wert als Schattenspender, Artenvielfalts-Oase und Sauerstoff-Produzent zu schätzen. Die meisten verbinden mit “ihrem” Baum aber auch ganz persönliche Geschichten und Erlebnisse: der erste Kuss, die schönsten Klettererlebnisse als Kind oder Omas leckerer Apfelkuchen aus eigener Ernte. Gleichzeitig sind unsere Stadtbäume gefährdet: zum Beipiel durch Hitzestress, Trockenheit und Streusalz – oder weil sie Baumaßnahmen weichen müssen.

Wir möchten die Lieblingsbäume der Kemptener*innen sichtbar machen und zeigen, wie wertvoll sie für uns sind. Wo steht der in euren Augen schönste, liebenswerteste, interessanteste Baum Kemptens? Schickt uns ein Foto und tragt euren “Baumfreund” in das untenstehende Formular ein. Wir präsentieren ihn dann so bald wie möglich auf der Übersichtskarte. Der Kreisbote berichtet regelmäßig über die Lieblingsbäume.

Wollt ihr mehr über unsere Bäume wissen? Der BUND Naturschutz hat Baumporträts mit interessanten Infos zu den gängigsten Baumarten zusammengestellt. Vielen Dank für’s Mitmachen! Euer Freundeskreis für ein lebenswertes Kempten in Zusammenarbeit mit dem BUND Naturschutz .

Die Lieblingsbäume der Kemptener*innen

Vollbildanzeige