Unsere Empfehlungen

Im Raum Kempten finden in der nächsten Zeit folgende Veranstaltungen statt, die Sie interessieren könnten. Ob Bürger-Aktion, Vortrag, Film oder Demo: Weitere Veranstaltungen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz können per E-Mail an termine@kempten-muss-handeln.de gemeldet werden. Wir nehmen thematisch passende Veranstaltungen auf und versuchen dabei, sachbezogen zu sein sowie unabhängig von politischer und religiöser Ausrichtung. Für die Inhalte der Veranstaltungen ist der entsprechende Veranstalter verantwortlich.

Unsere Veranstaltungshinweise gibt es auch als Google-Kalender: Mit diesem Link könnt Ihr die Veranstaltungen Eurem Kalender auf dem Smartphone bzw. im Browser hinzufügen.

  • 10.Juni
    • Wir töpfern für Wildbienen

      Thomas Blodau und Wolfgang Burket (LBV) Nisthilfen für unsere Wildbienen aber wenig bis gar nicht geeignet.
      Bewährt haben sich Nisthilfen aus Ton, die formschön und langlebig sind.
      Wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen und unsere Wildbienen
      unterstützen möchten, machen Sie bei unserer Töpfer-Aktion im Kempodium mit!
      Gerne können Sie die Wildbienen-Steine auch der Kreisgruppe zur Verwendung
      spenden, wenn Sie selbst keine Möglichkeit zur Anbringung haben.
      10:00 – 13:00 Uhr Kempodium e. V., u. Eicher Str. 3, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland
  • 15.Juni
    • Impulsvorträge und Diskussion: Fair enough! Impulse zu fairer Kleidung mit anschließender Kleidertauschparty

      Der Bewegte Donnerstag zieht am 15. Juni 2023 Menschen aus dem Allgäu an – und zwar wortwörtlich. 

      Im Rahmen der Sonderausstellung ➜ “fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair fashion lädt das Kempten-Museum zu Impulsvorträgen mit Publikumsdiskussion und anschließender Kleidertauschparty ein. 

      Die Impulsvorträge setzen sich mit fairer und nachhaltiger Mode und den damit verbundenen Vorteilen für uns und unseren Planeten auseinander und legen die Grundsteine für eine anregende Diskussionsrunde. Bei der anschließenden Kleidertauschparty besteht die Möglichkeit zu fragen, zu diskutieren oder einfach ein neues Lieblingskleidungsstück zu finden. 

      Auf dem Podium nehmen Platz:

      • Dr. Gerd Müller,  Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (angefragt) 
      • Melanie Rödel, Gründerin des sozialen Modelabels Khala Design

      • Sabine Slawik, Vizepräsidentin im Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB), vertritt den KDFB im Textilbündnis des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

       Moderation: Steffen Kustermann und Verena Stadelmann

      Dieser Bewegte Donnerstag findet in Kooperation mit AllgäuGoesFairFashion (Steffen Kustermann), dezent clothing (Valentin Wirth), Stadelmann Natur (Verena Stadelmann), Weltladen Buchloe (Claudia Wahl), Weltladen Füssen/Fair mit Flair (Andrea Helmer, Rosalie Nold), Weltladen Kempten (Marianne Haneberg-Klein, Annette Herz), Weltläden Oberallgäu in Sonthofen, Oberstdorf, Immenstadt (Christine Arnold) statt.


      Details: https://kempten-museum.de/de/veranstaltungskalender/bewegter-donnerstag/2023/fair-enough-mit-kleidertauschparty


      19:00 – 22:00 Uhr Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzpl. 31, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland
  • 20.Juli
    • Klima-Stammtisch

      Mit Thomas Weiß – Klimaschutzmanager der Stadt Kempten (Allgäu)

      Klimaschutz und die Anpassung an den fortschreitenden Klimawandel gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Beim Klima-Stammtisch im Altstadthaus möchten wir über verschiedene Maßnahmen informieren, die das städtische Klimaschutzmanagement umsetzt und mit Ihnen darüber diskutieren, welche Klimawandelanpassungsmaßnahmen für Sie wichtig sind.

      Details und Anmeldung: https://www.vhs-kempten.de/Veranstaltung/cmx63510259a8db6.html
      15:00 – 16:30 Uhr Altstadthaus – Bildungs- und Freizeitzentrum für Senioren, Schützenstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland