Begrünter Innenhof
Begrünung eines Hinterhofes mit Pflanztöpfen als kleine Inseln im ansonsten eher tristen Grau.
Begrünung eines Hinterhofes mit Pflanztöpfen als kleine Inseln im ansonsten eher tristen Grau.
Mit wenig Pflegeaufwand, weitgehend nach seinen eigenen Regeln einfach wachsen und gedeihen lassen.
Seit Jahrzehnten wächst und gedeiht alles – am Haus, um das Haus, und natürlich auch: im Haus.
Kiwis im Allgäu, ob das geht? Wenn nicht, dann bringt die Fassadenbegrünung zumindest Kühlung an heißen Tagen.
Bau eines neuen Carports mit extensiver Dachbegrünung und Sedum-Ansaat, woraus dann wirklich ein toller Sedumteppich wurde!
In den letzten Jahren konnte ich fast alle Sommer mit nur wenigen Ausnahmen die Bewässerung vollständig aus der Regentonne durchführen.
Gärtnern ist meine Leidenschaft. Vieles habe ich schon umgesetzt: Regentonnen, Fassadenbegrünung, grüne Wand, manches ist sicher zu verbessern.
Uns war es beim Bau der Garage wichtig, auch diese Fläche mitsamt Regenwasser für Pflanzen und Insekten zu nutzen. Erstaunlich, was sich dort auch auf wenig Substrat über die Jahre entwickelt hat.
Mit der Begrünung des Mülltonnenhäuschens haben wir auf einfache Art und Weise die Gartenfläche nochmals vergrößern können.
Wir haben vor 16 Jahren in Eigenleistung unsere Garage begrünt. Inzwischen sind die etwa 40 qm Fläche bestens mit einem dichten Pflanzenpelz eingewachsen – ein Eldorado für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Laufkäfer.