Fotoausstellung „Artenvielfalt Schwabelsberger Weiher“

Ein Schmankerl für alle Naturfreunde! Beeindruckende, professionelle Naturfotografien von der Tier- und Pflanzenwelt rund um Kemptens artenreichsten Weiher zeigt diese Fotoausstellung, die an verschiedenen Orten in Kempten zu sehen sein wird: Montag 11.4. — 17.4.2022 im Bürgertreff Thingers Dienstag 19.4. — 7.5. in der Stadtbibliothek Kempten Montag 9.5. — 20.5. im Foyer der Stadtverwaltung Kempten…

Schlechte Aussichten für die Zumsteinwiese: Kiesfläche statt Dachbegrünung

Grau statt Grün lautet offenbar das traurige Motto unseres Stadtoberhauptes und des Bauausschusses. Das Dach der Sparkassen-Tiefgarage sollte eigentlich begrünt werden – stattdessen soll jetzt eine Aussichtsplattform mit gekiester Rampe und Metallgeländer „Besucher anlocken“ und die nördliche Innenstadt „attraktiver machen“ (Siehe Kreisbote: „Aussichtspunkt für Sparkasse“). Man fragt sich: Was soll an einer Kieswüste „attraktiv“ sein?…

Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

Für mein Herzensthema, kindergerechte Straßen, gibt es aktuell folgende Petition, für die ich an dieser Stelle natürlich kräftig Werbung mache: Uns gehört die Straße! Wir brauchen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht „Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt…

Globaler Klimastreik – im Schatten des Ukraine-Krieges

Klimagerechtigkeit, Ausstieg aus den Fossilen, Energiesparen, Tempolimit und der Krieg in der Ukraine – das waren die Hauptthemen des Klimastreiks am Freitag, 25.3.2022. Ca. 350* Menschen aller Generationen waren in Kempten mit Fridays for Future auf der Straße, darunter Scientists und Health for Future, BUND Naturschutz, ADFC, Greenpeace, der Freundeskreis Lebenswertes Kempten (die Initiatoren von…

Klimaschutzbeirat am 30.3.2022, 16 Uhr

Die nächste Sitzung des Klimaschutzbeirates findet am 30.3.2022 ab 16 Uhr im Rathaus Kempten statt (im großen Sitzungssaal). Voraussichtlich wird unter anderem über die Mobilitätsmaßnahmen diskutiert, die im Klimaplan 2035 festgelegt werden. Man munkelt, dass das im Mobilitätskonzept eigentlich beschlossene Ziel, im Innenstadtbereich Tempo 30 anzustreben, gekippt werden soll. Dabei gibt es gerade im Mobilitätsbereich…

Globaler Klimastreik am 25.3.2022 ab 13 Uhr

Wie wir alle wissen, hängen die Klimakatastrophe, unsere Abhängigkeit von fossilen Energiequellen und der Krieg in der Ukraine eng zusammen. Am Freitag, 25.3.2022 gehen wir mit Fridays for Future auf die Straße, um für mehr Umwelt- und Klimaschutz und den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas zu demonstrieren. Der Klimastreik in Kempten beginnt um 13…

Krieg und Krisen

Fassungslos habe ich in den letzten zwei Wochen die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine verfolgt – wie wahrscheinlich alle von euch. Fassungslos habe ich auch die Diskussion um eine Wiederbelebung der Atomkraft, die Entscheidung, Aber-Milliarden für Rüstung auszugeben, die fieberhafte Suche nach anderen fossilen (!) Energiequellen oder jüngst Christian Lindners Vorschlag zur Subventionierung…

Kastanie in der Dornstraße gefällt

Am 12.2.2022 wurde einer unserer Kemptener Lieblingsbäume — die schöne, alte Biergartenkastanie in der Dornstraße — gefällt. Gemeinsam mit Anwohnern hatte sich der Freundeskreis Lebenswertes Kempten für den Erhalt des gesunden Baumes eingesetzt (Siehe Blog-Beitrag: „Ist der noch zu retten?“), leider ohne Erfolg. Die Kastanie muss einem Studentenwohnheim in Containerbauweise weichen. Ein herber Verlust fürs…

Stellenausschreibung Amt für Umwelt- und Naturschutz

Das Kemptener Amt für Umwelt- und Naturschutz sucht dringend eine(n) Sachbearbeiter(in) Naturschutz ab 1.4.2022. Hier geht’s zur Stellenbeschreibung Außerdem sucht die UNB Praktikanten. Falls ihr jemanden kennt, den der Job interessieren könnte, bitte melden bzw. bitte die Info weitergeben! Es wäre gut, wenn die Stelle möglichst bald wieder besetzt wird.