Radel-Demo auf der B12 – Live dabei!

Man kommt aus dem Demonstrieren gar nicht mehr raus: Über den geplanten Ausbau der B12 zur „Allgäu-Autobahn“ haben wir schon mehrfach berichtet. Wir waren bei der Radel-Demo der Initiative B12 – so nicht! am Sonntag 19.9. dabei. Nach einer Auftaktveranstaltung am Gennachstadion fuhren wir auf den für die Demo gesperrten Streckenabschnitt auf. Interessant ist übrigens…

Parks statt Parkplätze, Blumen statt Blech: Park(ing) Day

Wie schön könnte unsere Stadt sein, wenn nicht überall Autos herumstehen und -fahren würden! Am internationalen Park(ing) Day „besetzten“ Bürger*innen die Parkplätze am Residenzplatz und zeigten, was man auf den Flächen tun kann außer Autos abstellen: mit Passanten über die Verkehrswende diskutieren, ratschen, singen, spielen oder tanzen – z.B. einen Flashmob zum neuen Song der…

Bundestagswahl ist Klimawahl: wen wählen?

Die Bundestagswahl naht und mit ihr die Frage: wen wähle ich? Klar ist, dass es kein „weiter so“ geben darf, wenn wir diesen Planeten für uns und die kommenden Generationen bewohnbar halten wollen. Hier eine kleine Auswahl an Entscheidungshilfen und als Diskussionsgrundlage: Die Parteien im Klimacheck der Bürgerbewegung Campact Ihr wollt wissen, welche Partei plant,…

NEIN! zum B12-Ausbau: Radl-Demo am 19.9.2021, 11 Uhr

Um gegen den Ausbau der B12 in der geplanten Form zu protestieren, plant das Bündnis „B12-Ausbau – so nicht“ am Sonntag, 19.9.2021 um 11 Uhr eine große Fahrraddemo auf der B12. Es wäre toll, wenn sich auch Kemptener Bürger*innen dem Protest anschließen. Start und Auftaktveranstaltung im Gennachstadion des SC Lindenberg (Waldstraße 40 in Lindenberg bei…

Park(ing) Day am Freitag, 17.9. von 11-17 Uhr

Parks statt Parkplätze, Blumen statt Blech: Am weltweiten Aktionstag „Park(ing) Day“ erobern die Menschen die Straße als Lebensraum zurück. Mit Pflanzen und Liegestühlen, Spaß und Spiel werden Parkplätze für einen Tag in kleine Freizeitoasen verwandelt. Seit 2019 gibt es den Parking Day auch in Kempten, dieses Jahr findet er statt am Freitag, 17.9.2021 von 11–17…

#Aussteigen! IAA-Demo in München 11.9.2021

„Grüner Lack für klimaschädliche Autos? Kurz vor der Bundestagswahl will sich die Autolobby bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) einen sauberen Anstrich geben. Doch der rostet: Die IAA ist trotz nachhaltigem Look weiterhin die Show der Autobranche. Statt zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, verdienen BMW, Volkswagen, Daimler und Co. ihr Geld immer noch vor allem mit dicken…

Abstimmen für die Klimawende 1,5 Grad (bis 5.9.2021)

Die überparteiliche Organisation ABSTIMMUNG21 nimmt die Einführung bundesweiter Volksentscheide jetzt selbst in die Hand: Aktuell findet die erste, selbst organisierte bundesweite Volksabstimmung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt. Teilnehmen können alle Menschen, die zur Bundestagswahl wahlberechtigt sind. Außerdem gibt es eine extra Jugendabstimmung für 16- und 17-Jährige. Abgestimmt wird über vier gesellschaftlich relevante Themen:…

Rettet den Grünten! Jetzt Einwände einreichen

Die Pläne für den Ausbau von Grüntenbahn und -hütte liegen seit Kurzem im Landratsamt und in der Gemeinde zur Einsicht aus. Stellungnahmen und Einwände können bis zum 18. Oktober 2021 im Landratsamt Oberallgäu eingereicht werden. Die Bürgerinitiative „Rettet den Grünten!“ bittet dringend darum, dies zu tun: „Es kommt nun auf jeden Einzelnen von uns an….

30 – 80 – 120: Petition für Tempolimit

„100 Millionen Tonnen CO2 lassen sich bis 2034 mit dem Vorschlag zu einem flächendeckenden Tempolimit einsparen. Doch obwohl die meisten anderen Industrienationen längst ein Tempolimit haben, sperrt sich die von Autokonzernen ferngesteuerte Bundesregierung gegen diese einfache und kostenfrei umsetzbare Sofortmaßnahme für den Klimaschutz und die Rettung von Menschenleben,“ so die Deutsche Umwelthilfe. Nächste Woche wird…

Energiewende mitgestalten: Numbat und Schnellladenetz Allgäu

In Kemptens Start-up-Szene tut sich etwas im Bereich Elektromobilität und Nachhaltigkeit: Vor einigen Wochen haben Martin Schall und Dr.-Ing. Maximilian Wegener ihre neu gegründete Numbat GmbH vorgestellt. Der Numbat ist ein Gewerbe-Batteriespeicher und eine Schnellladesäule in einem. Er besteht zum Teil aus recycelten Batterien und soll die Elektromobilität im Allgäu unterstützen. Bis Mitte 2022 sollen…