Wenn das keine Win-Win-Win-Situation ist: Durch unsere Ernährungsweise können wir sowohl unserem Körper etwas Gutes tun als auch dem Klima und unserem Planeten! Wie, das erklärt Dr. Sarah in zwei interessanten, leicht verständlichen Videos:
Ernährung für eine gesunde Zukunft — Planetary Health Diet 2.0
Sarah ist Gründungsmitglied von Health for Future Kempten, vielleicht habt ihr sie schon auf der ein oder anderen Fridays for Future-Demo gesehen bzw. gehört.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Herstellung von 1 kg Butter 23,8 kg CO2-Emission verursacht – was einer Autofahrt von ca. 126 km entspricht? Damit ist Butter klimaschädlicher als Rindfleisch, das 13,3 kg CO2-Emissionen pro Kilo verursacht (was ca. 70 km Autofahren gleichkommt). Natürlich isst keiner ein Stück Butter auf einmal auf’s Brot, aber über die Woche (und die Brote) verteilt summiert sich das ja doch… Das wird dann also wohl mein Projekt für die Sommerferien: nicht nur fleißig radeln und Energie sparen (was unsere Familie eh schon tut), sondern auch mal den Speiseplan checken…