Noch eine gute Woche bis zur Wahl in Bayerns Kommunen. Unsere Fragen an die Kemptener OB-Kandidaten und Listenersten der Parteien haben wir ja bereits unter dem Beitrag Klimawahl? veröffentlicht. Auch der ADFC Kempten-Oberallgäu hat die OB-Kandidaten befragt — naturgemäß zum Thema „Fahrradfreundlichkeit“. Da umweltfreundliche Mobilität eine zentrale Stellschraube für das Erreichen der Pariser Klimaziele ist, möchten wir als Entscheidungshilfe auch auf die Ergebnisse der ADFC-Umfrage hinweisen.

Die großen Umweltverbände schalten sich ebenfalls in die „Klimawahl“ ein: Der BUND Naturschutz ruft die Wähler*innen in Bayern dazu auf, ihre Stimme für eine besseren Natur- und Klimaschutz in der Kommune abzugeben. Worüber die Kommunalwahlen entscheiden und auf welche Punkte der umwelt- und klimabewusste Wähler achten sollte? Das meint der BUND Naturschutz dazu.

Schon mit einfachen Maßnahmen können Kommunen viel für den Naturschutz vor Ort bewirken. Der LBV fordert sowohl Wähler*innen als auch Kandidat*innen auf, sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt und lebenswerte Kommunen einzusetzen. Hier geht’s zu den sechs Forderungen des LBV.

Und für alle „Kempten muss handeln“-Unterstützer*innen von außerhalb Kemptens: Fridays for Future Sonthofen hat die Landratskandidaten zu ihren Plänen und Zielen zum Klimaschutz befragt, die Antworten sind zu finden unter www.Klimawahlen.de.

Wir wünschen eine gute Wahl!