So schön ist’s in einer Artenvielfalts-Oase: Naturnaher Garten im April

Während das Leben für uns Menschen plötzlich auf dem Kopf steht, zeigt sich die Natur von der Corona-Pandemie unbeeindruckt. Vielleicht ist den Vögeln aufgefallen, dass es ungewöhnlich ruhig ist, aber für sie ist es ein Frühling wie jeder andere. Die Natur kommt in Schwung, während wir herunterfahren und ausharren müssen. Vielleicht sehen wir sie, wie…

Kein Herz für Bäume?

Sowohl auf städtischem als auch auf privatem Grund wurden in den letzten Wochen in Kempten zahlreiche Bäume gefällt. So ist bei vielen Bürgern der Eindruck entstanden, es werde regelrecht „Kahlschlag“ betrieben. „Was ist denn da los?“, fragt sich der baumfreundliche Bürger bestürzt. Spätestens mit dem Volksbegehren Artenschutz wurden viele Menschen wachgerüttelt. Wir haben begriffen, wie…

Der neue Stadtpark – leider kein Paradies der Artenvielfalt

Nun haben wir den Salat: Bürger beschweren sich über den seltsam seelenlosen, ausgedünnten Stadtpark – und dann taugt er nicht einmal richtig für die Festwoche? Festwochenleiterin Martina Dufner wies zuletzt im Werkausschuss auf erschwerte Bedingungen hin, quasi als Beweis, dass die Festwoche für die Umgestaltung keinesfalls eine zentrale Rolle spielte (siehe Kreisbote vom 8.2.2020). Wie…

Feierliche Eröffnung des neu gestalteten Stadtparks

am 7. Februar 2020 um 17 Uhr wird der neu gestaltete Stadtpark feierlich eröffnet. Kurz vor Sonnenuntergang, wenn sich die Dämmerung langsam über den Park legt, ist es endlich soweit: Alle Kemptener sind herzlich eingeladen zu einem Bürgerfest, um das neue Gesicht des Stadtparks zu feiern. Doch vielen ist gar nicht zum Feiern zumute, denn…