Neues aus dem Mobilitätsausschuss vom 18.10.2022

Wie immer waren wir für euch im Ausschuss für Mobilität und Verkehr. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten TOPs: 1. Die Allgäu GmbH hat einen Mobilitätsmanager eingestellt: Holger Schumacher. Er ist für die Koordination des Mobilitätskonzept Allgäu zuständig. Die Ziele: Verkehr reduzieren, Besucherlenkung MIV (das bedeutet grob gesagt: Touristen, die mit dem Auto anreisen, sollen…

Auf nach Paris? Zum Klimaplan-Arbeitsprogramm 2023/24

Kempten goes Paris! Oder doch nicht? Mit dem Klimaplan 2035 soll der CO2-Ausstoß Kemptens bis 2035 auf Null sinken – unser Beitrag, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Nach dem begrüßenswerten Beschluss des Klimaplans im Juli 2022 stellten Klimaschutzmanagement und eza! am Montag (19.9.22) im Klimaschutzbeirat das Arbeitsprogramm 2023/2024 vor. Es enthält 26 sogenannte…

Kinder auf’s Rad: Kemptens erste „Kidical Mass“

„(Fahr-) Bahn frei!“, hieß es Sonntag, 25.9.2022 bei der ersten „Kidical Mass“ Kemptens. Knapp 80 Teilnehmer – Kindern, Eltern, Jugendliche,… radelten durch die Stadt, um für kinderfreundliche Städte mit sicheren Radwegen zu demonstrieren. Begleitet wurde der bunte Tross von Polizeiauto und -motorrädern mit Blaulicht. Ein ausführlicher Bericht über die Kidical Mass in Kempten ist im…

Park(ing) Day 2022 – feucht-fröhlicher Aktionstag

Unter dem Motto „Parks statt Parkplätze, Blumen statt Blech“ verwandelten wir – wie jedes Jahr seit 2019 – die Parkplätze am Residenzplatz wieder in bunte Freizeitoasen. Ziel des internationalen Aktionstages ist es, auf den enormen Flächenverbrauch durch Autos aufmerksam zu machen und für nachhaltige Mobilität zu werben. Leider verwöhnte uns der Wettergott dieses Mal nicht…

Fahrraddemo „Kidical Mass“ am 25.9.2022

Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können! Die „Kidical Mass“ ist eine bunte Fahrraddemo für kinder- und fahrradfreundliche Orte in über 200 Städten. Kemptens Schulen und Kitas sind dieses Jahr auch dabei. Und hoffentlich viele Unterstützer von Kempten muss handeln mit Kindern, Omas…

Kommt zum Park(ing) Day am 16.9.2022!

Wie schön könnte unsere Stadt sein, wenn nicht überall Autos herumstehen würden! Am Park(ing) Day erobern wir den öffentlichen Raum zurück. Mit Pflanzen und Liegestühlen, Musik, Spaß und Spiel verwandeln wir Parkplätze in kleine Freizeitoasen: „Parks“ für eine lebenswerte Stadt. Für mehr Blumen und Bäume, umweltfreundliche Verkehrsmittel und mehr Lebens-Raum für Groß und Klein. Auf…

ADFC-Fahrradklimatest 2022: Jetzt teilnehmen!

Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa zehn Minuten. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen. Die Ergebnisse sind…

Druckfrisch: Broschüre zum Klimaplan 2035

„Klimaschutz hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche! Die derzeitigen globalen Krisen wie der Klimawandel oder der Ukraine-Krieg führen uns die Grenzen und Schwächen der aktuellen Energieversorgung vor Augen.“ So beginnt das Vorwort von Oberbürgermeister Thomas Kiechle in der Broschüre zum brandneu beschlossenen Klimaplan 2035. Gerade rechtzeitig zum gestrigen Nachhaltigkeitstag auf der Festwoche (18.9.2022) wurde das kleine…

Mobilitätskonzept Kempten: Bericht im Allgäu-TV

Wie geht’s voran mit der Umsetzung des Mobilitätskonzepts in Kempten? Allgäu TV berichtet in einem knapp vierminütigen Beitrag über verschiedene Maßnahmen wie die neuen Aufstellflächen für Radfahrer, die Bike Box in der Grabengasse und die Umweltspuren in der Bahnhofstraße. Tiefbauamt-Leiter Thomas Wiedemann erklärt, was es mit den Maßnahmen auf sich hat: Kein Konkurrenzdenken – Wie…

Demo gegen B12-Ausbau: Cool war’s…

Die Demo zur Eröffnung der Festwoche gegen den Ausbau der B12 zur „Allgäu-Autobahn“ und für die Mobilitätswende war ein voller Erfolg! Richtig viele Leut‘ empfingen den vorbeispazierenden Festzug mit Ministerpräsident Söder und weiteren Ehrengästen mit lautem Fahrradklingeln. Hier geht’s zum Bericht im Kreisboten (leider wurde aus dem Mitorganisator Freundeskreis Lebenswertes Kempten in dem Artikel der…