Druckfrisch: Broschüre zum Klimaplan 2035

„Klimaschutz hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche! Die derzeitigen globalen Krisen wie der Klimawandel oder der Ukraine-Krieg führen uns die Grenzen und Schwächen der aktuellen Energieversorgung vor Augen.“ So beginnt das Vorwort von Oberbürgermeister Thomas Kiechle in der Broschüre zum brandneu beschlossenen Klimaplan 2035. Gerade rechtzeitig zum gestrigen Nachhaltigkeitstag auf der Festwoche (18.9.2022) wurde das kleine…

Essend das Klima retten: Planetary Health Diet

Wenn das keine Win-Win-Win-Situation ist: Durch unsere Ernährungsweise können wir sowohl unserem Körper etwas Gutes tun als auch dem Klima und unserem Planeten! Wie, das erklärt Dr. Sarah in zwei interessanten, leicht verständlichen Videos: Planetary Health Diet Ernährung für eine gesunde Zukunft — Planetary Health Diet 2.0 Sarah ist Gründungsmitglied von Health for Future Kempten,…

Verabschiedungsreif: Klimaplan 2035

Der Klimaschutzbeirat hat am 14.7.2022 den letzten Teil des Klimaplans diskutiert und für die Abstimmung im Stadtrat vorbereitet. Im „Handlungsfeld 6“ geht es um Kommunikation und Kooperation, also darum, wie das Klimaschutzmanagement bzw. die Stadt Kempten die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen usw. „unter’s Volk“ bringen will. Die Maßnahmen betreffen die Bereiche Bildung, Unternehmen und Öffentlichkeitsarbeit….

Piepmatz Unverpacktladen in AllgäuTV

Ich liebe den Piepmatz-Unverpacktladen in der Zwingerstraße – allein das tolle Ambiente: traumhafte Naturmaterialien, detailverliebte Deko, handgemalde Schilder, nette Leut’, die bei Bedarf beim Abfüllen helfen oder einen mit guten Tipps versorgen… Neben eigenen Behältnissen muss man zwar etwas Zeit mitbringen, um die Lebensmittel abzufüllen, aber ich genieße das bewusste, entschleunigte Einkaufen und freue mich…

„Pod steh uns bei“: Podcast zu klimapolitischen Themen

Kürzlich bin ich auf einen interessanten Podcast hingewiesen worden, den ich an dieser Stelle weiterempfehlen möchte: „Pod steh uns bei“ „Ein Politik-Podcast für alle, die nicht aufgeben oder wahnsinnig werden wollen. Die Klimakrise können wir nur mit viel Mut, Innovationskraft und Veränderungswillen abwehren. Das dürfen wir nicht allein der Politik überlassen. Mit POD STEH UNS…

Petition des BN: Schluss mit Fossilen und Atomkraft!

Wäre der BN eine Partei, würde ich die sofort wählen. Richard Mergner for Ministerpräsident! 🙂 Im Ernst: Ich finde es richtig gut, dass der Landesvorsitzende des BUND Naturschutz Bayern immer wieder deutliche Worte zu Söders Politik findet und konstruktive Verbesserungsvorschläge macht. Aktuell sind keine Wahlen in Bayern und wählen kann man den Herrn Mergner leider…

Globaler Klimastreik – im Schatten des Ukraine-Krieges

Klimagerechtigkeit, Ausstieg aus den Fossilen, Energiesparen, Tempolimit und der Krieg in der Ukraine – das waren die Hauptthemen des Klimastreiks am Freitag, 25.3.2022. Ca. 350* Menschen aller Generationen waren in Kempten mit Fridays for Future auf der Straße, darunter Scientists und Health for Future, BUND Naturschutz, ADFC, Greenpeace, der Freundeskreis Lebenswertes Kempten (die Initiatoren von…

Klimaschutzbeirat am 30.3.2022, 16 Uhr

Die nächste Sitzung des Klimaschutzbeirates findet am 30.3.2022 ab 16 Uhr im Rathaus Kempten statt (im großen Sitzungssaal). Voraussichtlich wird unter anderem über die Mobilitätsmaßnahmen diskutiert, die im Klimaplan 2035 festgelegt werden. Man munkelt, dass das im Mobilitätskonzept eigentlich beschlossene Ziel, im Innenstadtbereich Tempo 30 anzustreben, gekippt werden soll. Dabei gibt es gerade im Mobilitätsbereich…

Globaler Klimastreik am 25.3.2022 ab 13 Uhr

Wie wir alle wissen, hängen die Klimakatastrophe, unsere Abhängigkeit von fossilen Energiequellen und der Krieg in der Ukraine eng zusammen. Am Freitag, 25.3.2022 gehen wir mit Fridays for Future auf die Straße, um für mehr Umwelt- und Klimaschutz und den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas zu demonstrieren. Der Klimastreik in Kempten beginnt um 13…

Krieg und Krisen

Fassungslos habe ich in den letzten zwei Wochen die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine verfolgt – wie wahrscheinlich alle von euch. Fassungslos habe ich auch die Diskussion um eine Wiederbelebung der Atomkraft, die Entscheidung, Aber-Milliarden für Rüstung auszugeben, die fieberhafte Suche nach anderen fossilen (!) Energiequellen oder jüngst Christian Lindners Vorschlag zur Subventionierung…