Entsiegelte Einfahrt
Blumen und Malerischer Patchwork-Weg statt Asphalt. Anstelle der asphaltierten Fläche entstand eine offene Schotterfläche mit der Ansiedelung heimischer Wildpflanzen.
Blumen und Malerischer Patchwork-Weg statt Asphalt. Anstelle der asphaltierten Fläche entstand eine offene Schotterfläche mit der Ansiedelung heimischer Wildpflanzen.
Wir haben unseren Fahrradschuppen mit dem Gründachsystem Urbanscape von Knauf begrünt. Dies ist besonders leicht und damit geeignet für ein Dach, welches keine größeren Lasten tragen kann. Durch eine Sedum-Matte war das Dach sofort begrünt.
Die gesamte Hausecke wird von einem ca. 15 Jahre alten Efeu bewachsen. Wir achten nur darauf, dass er nicht zu hoch unter das Dach wächst.
Bisher haben wir die Fugen zwischen den Steinen immer wieder vom Moos befreit. In diesem Jahr haben wir es wachsen lassen. Der viele Regen hat das sicher beschleunigt.
Seit unserem Einzug haben wir Fassaden-, Auf- und Unterdachbegrünung mit Efeu, Glyzinie, Weintrauben und Rosen für Carport, Freisitz und Gartenhaus bepflanzt.
Eine Fassadenbegrünung schwebt mir schon lange vor. Da ich handwerklich vollkommen unbegabt bin, wollte ich aber auf keinen Fall ein Rankgerüst befestigen, so kam nur ein Selbstklimmer wie die Kletterhortensie in Frage.
Auf kleinstem Raum habe ich einen Gemüsegarten auf einem Garagendach und eine Hinterhofidylle mit Obst- und Beerenkulturen geschaffen, die meinen eigenen Bedarf weitgehend decken.