Sichere Fahrrad-Straßen mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe

„Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dass Fahrradfahrer und Fußgänger sich sicher durch unsere Städte bewegen können. Das trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei, erlaubt Bewegung an frischer Luft mit sicherem Abstand voneinander und verhindert unnötige Unfälle. Und weniger Verkehrsunfälle entlasten gerade jetzt unsere Krankenhäuser“, so die Argumentation der Deutschen Umwelthilfe. Deshalb hat sie…

Hilft die Corona-Krise dem Klima?

Flugzeuge bleiben am Boden, Autos in der Garage. Kann man sich als Klimaschützer über diese positiven Nebeneffekte der Corona-Krise freuen? Anton Hofreiter, Fraktionschef der Grünen, hält das für zynisch. Ein interessantes Interview mit dem Biologen zum Thema Corona und Klimaschutz gibt’s auf ZEIT online: „So funktioniert Klimaschutz doch nicht!“(Gesine Weiß)

War es eine Klimawahl? – Eine kurze Kommunalwahl-Nachlese

Gerade einmal zwei Wochen sind vergangen, da waren Kommunalwahlen in Bayern, aber kaum jemand scheint sich derzeit noch dafür zu interessieren. Ein Thema überschattet unseren Alltag und lässt wenig Raum für sonstige Nachrichten. Trotz allem möchte ich einen Blick auf die Wahlergebnisse von Kempten werfen. Eine Klimawahl sollte es werden, frischen Wind wollte man reinbringen,…

Endlich ein Unverpackt-Laden und faire Kleidung in Kempten?

Die „Piepmätze“ wollen in Kempten nicht nur einen Unverpackt-Laden, sondern gleich ein „Zentrum für nachhaltige Lebensweise“ entwickeln – mit fairer Kleidung, Café, Vorträgen, Workshops und weiteren Angeboten. Über crowdfunding (mit-)finanziert und als Verein organisiert, soll eine Solidargemeinschaft entstehen, die „eine nachhaltige Lebensweise vorlebt, ermöglicht, unterstützt und weitergibt“. Wir freuen uns sehr, dass es noch mehr…

So schön ist’s in einer Artenvielfalts-Oase: Naturnaher Garten im April

Während das Leben für uns Menschen plötzlich auf dem Kopf steht, zeigt sich die Natur von der Corona-Pandemie unbeeindruckt. Vielleicht ist den Vögeln aufgefallen, dass es ungewöhnlich ruhig ist, aber für sie ist es ein Frühling wie jeder andere. Die Natur kommt in Schwung, während wir herunterfahren und ausharren müssen. Vielleicht sehen wir sie, wie…

Stadt Kempten sucht lokale Unternehmen mit Lieferdienst oder Onlineshop

Viele Kemptener Unternehmen bieten Lieferdienste oder Onlineshops an. Um einen Überblick über das Angebot zu geben, möchte die Stadt Kempten eine Liste der Unternehmen erstellen und auf ihrer Website veröffentlichen. Sofern Sie sich als Unternehmer für diesen Weg entschieden haben, setzen Sie sich direkt mit der Wirtschaftsförderung unter wifoe@kempten.de in Verbindung. Geben Sie den Namen…

Unterstützer*innen unterstützen!

Die Coronakrise stellt uns alle vor riesige Herausforderungen: Die meisten Eltern betreuen ihre Kinder gezwungenermaßen auch vormittags und begleiten sie beim Lernen (als dreifache Mutter kann ich nur sagen: Puh, da hat man ganz schön zu tun!); viele müssen gleichzeitig ihren Verpflichtungen als Arbeitnehmer*in nachkommen. Und zahllose Unternehmer*innen geraten durch die Schließung ihres Restaurants oder…

Corona und das Klima

Mit drei Kindern daheim in „Corona-Ferien“ bin ich momentan schwer ausgelastet. Da bleibt wenig Zeit, mein Erstaunen darüber zu reflektieren, was angesichts von Corona plötzlich so alles möglich ist an Einschränkungen und Regeln von Seiten der Politik. Wie gut, dass sich andere darum Gedanken machen, welche Lehren wir aus der Corona-Krise für die Klima-Krise ziehen…

Kommunalwahl-Countdown

Noch eine gute Woche bis zur Wahl in Bayerns Kommunen. Unsere Fragen an die Kemptener OB-Kandidaten und Listenersten der Parteien haben wir ja bereits unter dem Beitrag Klimawahl? veröffentlicht. Auch der ADFC Kempten-Oberallgäu hat die OB-Kandidaten befragt — naturgemäß zum Thema „Fahrradfreundlichkeit“. Da umweltfreundliche Mobilität eine zentrale Stellschraube für das Erreichen der Pariser Klimaziele ist,…

Stadt neu denken

„Angesichts des Klimawandels wird klar: Städte sind das zentrale Element des globalen Ökosystems. Wollen wir die Klimakrise bewältigen, müssen sich die urbanen Zentren neu erfinden.“ (Tim Albrecht) Für unsere Kommunalpolitiker*innen ist es ist eine große Herausforderung, aber auch eine große Chance, ihre Stadt mit einem neuen, nachhaltigen Leitbild fit für die Zukunft zu machen. Ein…