Wertstoffhöfe sammeln Kork
Durch puren Zufall habe ich letzte Woche erfahren, dass Kemptens Wertstoffhöfe auch Kork sammeln. Es gibt in allen drei Wertstoffhöfen Unterwang, am Schumacherring und am Heussring/Im Allmey eine eigene Kork-Tonne!
Durch puren Zufall habe ich letzte Woche erfahren, dass Kemptens Wertstoffhöfe auch Kork sammeln. Es gibt in allen drei Wertstoffhöfen Unterwang, am Schumacherring und am Heussring/Im Allmey eine eigene Kork-Tonne!
Allgäu-TV hat letzte Woche einen netten kleinen Bericht zum Thema Insektensterben und zum Blühbotschafterlehrgang gedreht.
Im Mobilitätsausschuss gestern (11.3.2024) war nicht viel geboten, zumindest nichts, was für uns interessant gewesen wäre. Stattdessen waren Handyparken, Barrierefreie Ladeinfrastruktur, Smart City Verkehrsmodell, Deutsche Meisterschaft „Kriterium“, also Radrennsport, die Themen.
Am Montag (26.2.) tagte mal wieder der Klimaschutzbeirat und – was soll ich sagen? Ein lähmendes Gefühl von Müdigkeit und Frustration hüllte mich ein. Dabei fing die Sitzung sehr erfrischend an.
Das NEZ des BUND Naturschutz bildet wieder blühbegeisterte Menschen aus bzw. weiter, die sich aktiv für blütenreiche und insektenfreundliche Gärten, Siedlungen und Landschaften einsetzen wollen.
Mobilität für alle und gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im ÖPNV fordern Fridays for Future und ver.di in einer gemeinsamen Petition auf WeAct!, der Petitionsplattform von Campact: „Der ÖPNV ist das Herzstück der sozialen und klimafreundlichen Mobilität für alle. Die Beschäftigten des Nahverkehrs sichern mit ihrer Arbeit täglich die Mobilität von über 22 Millionen Menschen,“…
Seit der ZAK einmal im Umweltausschuss über die wachsende Größe der Müllberge in Kempten und die erschütternd hohen Kosten für die Entsorgung des städtischen Mülls informierte, lässt mich dieses Thema nicht los. Deswegen habe ich mich gemeinsam mit meinen Mitstreitern vom Freundeskreis Lebenswertes Kempten im Januar an Herrn Oberbürgermeister Kiechle gewandt– mit der Bitte, sich…
Es war eindrucksvoll! Mehr als 6.000 Menschen haben sich vor genau einer Woche versammelt, um gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und ganz konkret die AfD zu demonstrieren. Mittendrin im Zug vom St. Mang-Platz zum Hildegardsplatz: Der Freundeskreis Lebenswertes Kempten und viele Unterstützer unserer Initiative „Kempten muss handeln“. Denn ein lebenswertes Kempten muss vielfältig, offen, tolerant und frei…
Ich bin ja in erster Linie Radfahrerin, aber selbstverständlich gleichzeitig großer Fan des ÖPNV, einer unverzichtbaren Säule der Mobilitätswende. Deswegen feiere ich den neuen Ringbus der Kemptener Verkehrsbetriebe (KVB), der zum 1. Februar 2024 endlich Wirklichkeit wird! Aus der Pressemitteilung der KVB habe ich die wichtigsten Fakten zusammengefasst: Die neuen Ringbus-Linien R7 und R8 werden…
Ein P-Seminar am Hilde hat die (Schul-) Radwegsituation in Kempten unter die Lupe genommen; präsentiert wurden die Ergebnisse am Montag (22.1.2024) im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Radverkehr. In den vergangenen eineinhalb Jahren hatten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Verkehrsträger Fahrrad“ sich mit den verschiedenen Formen von Radwegen befasst, Routen zur Schule sowie mögliche…