Kommunalwahl-Countdown

Noch eine gute Woche bis zur Wahl in Bayerns Kommunen. Unsere Fragen an die Kemptener OB-Kandidaten und Listenersten der Parteien haben wir ja bereits unter dem Beitrag Klimawahl? veröffentlicht. Auch der ADFC Kempten-Oberallgäu hat die OB-Kandidaten befragt — naturgemäß zum Thema “Fahrradfreundlichkeit”. Da umweltfreundliche Mobilität eine zentrale Stellschraube für das Erreichen der Pariser Klimaziele ist,…

Klimawahl? Die Kemptener Spitzenkandidat*innen beziehen Stellung

Klimawahl? Die Kemptener Spitzenkandidat*innen beziehen Stellung “Kempten muss handeln” ist eine überparteiliche Vereinigung von Bürger*innen mit dem Interesse, dass notwendige Klimaschutzmaßnahmen in der Kemptener Kommunalpolitik zügig und umfassend umgesetzt werden. Angesichts der Wahl am 15.03.2020 haben wir die OB-Kandidat*innen und Listenersten aller Parteien um eine Stellungnahme gebeten und viele sehr aufschlussreiche Rückmeldungen erhalten. Ihr wollt…

Kompensation© – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte ihren Psychologen oder Klimawissenschaftler

Ich möchte auf den Blogbeitrag Klimaallianz – Top oder Flop? von Gesine Weiß Bezug nehmen und einige (weitere) Gründe erklären, warum ich den Fokus auf das Instrument „Kompensation“ für einen problematischen, vermutlich sogar kontraproduktiven Weg halte, um unserer Verantwortung in der Klimakrise gerecht zu werden. Vorab: Ich denke, man muss zwischen “billiger” Kompensation im globalen…

Klimaallianz – Top oder Flop?

Erhitzte Gemüter gab’s zuletzt beim Umweltausschuss: Ausgerechnet ödp und die Grünen haben Bedenken, dass der geplante Beitritt zum „Bündnis für ein klimaneutrales Allgäu 2030“ nicht den erwünschten Effekt bringt. Das Projekt, von Entwicklungshilfeminister Gerd Müller höchstpersönlich unterstützt – eine Mogelpackung? Alle teilnehmenden Unternehmen und Kommunen zeigen sich als Vorreiter im Klimaschutz und verpflichten sich, bis…

Ich krieg die (Klima-)Krise

Das deutliche „NEIN!“ von OB Kiechle zu großen Schritten beim Klimaschutz hat uns, gelinde gesagt, doch sehr überrascht! Am Dienstag, 4.2. war der „Freundeskreis für ein lebenswertes Kempten“ mit weiteren „Mutmachern“ bei Thomas Kiechle zum Bürgergespräch eingeladen. (Siehe dazu die Artikel in AZ und Kreisbote.) Zunächst berichteten Kiechle und verschiedene Vertreter der Verwaltung über aktuelle…

“Kempten muss handeln!” auf der Klimademo

Sonnenschein und blauer Himmel — zum Demonstrieren ist der ungewöhnlich milde Winter zugegebenermaßen ganz angenehm. Und so reihen wir uns am 24.1. (wie immer) in den Demozug von Fridays For Future ein. Am Rathaus hält “Scientist For Future” Timo Körber eine vortreffliche Rede, die deutlich macht, warum WIR JETZT handeln müssen, um die Klimaziele von…

Autofreu(n)de auf dem CSU-Neujahrsempfang

Söder, unser ergrünter Ministerpräsident — Das wollte ich mir anschauen! Und beim Neujahrsempfang der CSU einmal direkt von der Quelle hören, was die Partei angesichts der anstehenden Wahl zum Thema Umwelt- und Klimaschutz sagt… Schlucken musste ich schon, als ich an der BigBox ankam: draußen vor der Türe waren Autos ausgestellt. Nein, nicht die Autos…

Liebe (Um)Welt!

Zuversichtlich und voller Elan geht’s für uns ins Jahr 2020: WIR machen JETZT Klimarevolution “von unten“! Wir geben vollen Einsatz, um dich für uns und die kommenden Generationen bewohnbar zu halten. Wer, wenn nicht wir, und wann, wenn nicht jetzt! Hier in Kempten kommt gerade etwas in Gang — immer mehr Menschen verstehen, dass wir…