ADFC sucht dringend Aktive!

Beim ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) trifft man Freizeitradler, Berufsradler, Fahrradschrauber und Rennrad-Begeisterte – Menschen, die das Radfahren lieben und sich für fahrradfreundliche Städte einsetzen. Ob als Organisator der beliebten „Radeln For Future/Critical Mass“-Rad-Demos, beim Parking Day oder im Austausch mit der Politik — in Kempten ist der ADFC eine feste Institution und treibende Kraft, wenn…

Das Quartier an der Leonhardstraße – ein Meilenstein?

Die Wettbewerbsauslobung für das Saurer Allma-Gelände steht. Unwahrscheinlich, dass sich in der Stadtratsitzung nächste Woche (17.12.) noch etwas ändert. Dem Vernehmen nach haben sich Stadträte und Verwaltung sehr für mehr Nachhaltigkeit eingesetzt und die Änderungen in der aktuellen Fassung der Wettbewerbsauslobung hart erkämpft. Allen Respekt dafür! Man sieht auch deutlich, dass Herr Singer einen großen…

PIEPMATZ: Nachhaltigkeitszentrum auf der Suche nach Räumlichkeiten und Mitgliedern

Wir haben hier im Blog schon über das geplante Zentrum für Nachhaltigkeit berichtet. Am vergangenen Wochenende habe ich mich im PIEPMATZ-Pop-up-Store mit den Initiatoren des Projekts unterhalten. Sie werben derzeit um aktive Mitglieder, um möglichst bald in Kempten einen Laden eröffnen zu können. Ihr Projekt beschreiben sie so: „PIEPMATZ ist das neue Zentrum für nachhaltige…

Die dunkle Seite grüner Technologien: Reportage auf arte

Solarpanels, Windkraftanlagen und E-Autos stehen für saubere Mobilität und Umweltbewusstseint. Es gibt nur ein „klitzekleines“ Problem: in den Umwelttechnologien stecken Metalle wie Kupfer und seltene mineralische Rohstoffe. Förderländer in Lateinamerika, Asien und Afrika zahlen für unsere grüne Wende einen hohen Preis – denn der Abbau von Lithium, Graphit, Kupfer & Co. hat dramatische Folgen für…

Quartier an der Leonhardstraße: Entscheidung steht an!

Morgen (Donnerstag 10.12.2020) wird dem Bauausschuss die Wettbewerbsauslobung für das „Saurer Allma-Gelände“ zur Entscheidung vorgelegt. Einen schöneren Namen hat das neue Quartier am Engelhalde-Park bekommen: aus dem schnöden „Saurer Allma-Gelände“ wurde auf Anregung des Gestaltungsbeirats das „Quartier an der Leonhardstraße“. Doch was ist mit dem Inhalt? Wir haben die überarbeitete Fassung der Sozialbau unter die…

Weihnachtsbutter in Sternenform? Man muss nicht alles kaufen!

Kürzlich beim Discounter fiel mein Blick auf einen ganz besonderen Artikel: „Weihnachtsbutter“, 80g für nur 1,59 €. Ein kleiner Stern aus Butter, verpackt in einer überdimensionalen Plastikverpackung. Während ich dachte: „Das kann doch wohl nicht wahr sein!“ packte sich ein älterer Herr gleich zwei Stück davon in seinen Korb. Diese Butter passt bestimmt wunderbar zu…

So geht Verkehrswende!

60 Jahre lang hat das Auto die Straßen regiert, mittlerweile ist vielen bewusst: so kann’s nicht weitergehen! Es ist höchste Zeit für eine Verkehrswende. Nur: Wie geht das eigentlich? Die Verkehrswende braucht das Fahrrad, weiß der ADFC – und hat viel Wissenswertes zum Thema Radverkehr in einem lesenswerten Booklet zusammengetragen: Was für Typen von Radfahrern…

Über die Kappung von Bäumen

Ganz ehrlich: Bis vor ein, zwei Jahren habe ich unsere Stadtbäume kaum beachtet. Mit der Klimadiskussion hat sich meine Wahrnehmung komplett verändert. Seit ich mich intensiver mit der Bedeutung unserer grünen Mitbewohner für (Stadt-)Klima und Lebensqualität beschäftige, sehe ich sie mit anderen Augen. Das Problem: seit die Äste kahl sind, fallen mir immer wieder stark…

Hochschule zoomt: Ringvorlesung zu Nachhaltigkeit

Seit Beginn des Wintersemesters bietet die Hochschule Kempten für Studenten die fakultätsübergreifende Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Ethik in Technik und Wirtschaft“ an. Die Vorlesungen vermitteln den aktuellen Stand des Wissens zu den Faktoren, die den Klimawandel verursachen und erklären wesentliche Zusammenhänge. Außerdem werden Konzepte und Maßnahmen vorgestellt und diskutiert, die das Ziel haben, den Klimawandel zu…